Großer Erfolg im Kinzigtal: Musethica Session mit dem Doré Quartett
 

 

 

Ein musikalisches Highlight im Kinzigtal liegt hinter uns: Vom 20. bis 25. Oktober 2025 war das renommierte Doré Quartett gemeinsam mit seinem Tutor, dem Bratschisten und Musethica-Gründer Avri Levitan, im Rahmen des Förderprojekts Musethica zu Gast.

Eine Woche lang brachten die Musiker:innen klassische Musik an Orte, an denen Menschen nur selten Zugang zu Live-Konzerten haben – darunter Kita, Schulen, Pflegeeinrichtungen und soziale Einrichtungen. Insgesamt fanden 13 Konzerte statt, die mit höchster musikalischer Qualität und großer Begeisterung aufgenommen wurden.

Den feierlichen Abschluss bildete das öffentliche Konzert am 25. Oktober in der Dorfkirche Hausach, das zahlreiche Besucher und Besucherinnen in seinen Bann zog und die außergewöhnliche Woche eindrucksvoll abrundete.
Musethica steht für eine innovative Ausbildungsmethode, bei der junge Musiker und Musikerinnen mit erfahrenen Tutoren zusammenarbeiten und innerhalb kurzer Zeit viele Auftritte absolvieren – eine wertvolle künstlerische und pädagogische Erfahrung. Das Programm ist inzwischen in 13 Ländern weltweit aktiv und hat über 3.600 Konzerte realisiert. In Deutschland besteht Musethica seit 2013; mehr als 180 junge Musiker und Musikerinnen haben seither in über 890 Konzerten rund 28.000 Menschen erreicht.

Die Neumayer Stiftung unterstützt die Arbeit von Musethica e.V. bereits seit 2019 und freut sich über den großen Erfolg und die nachhaltige Wirkung der diesjährigen Musethica Session im Kinzigtal.

Fotos: Hans-Jörg Haas

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.germany.musethica.org