AMANDA UND ERICH NEUMAYER STIFTUNG
Die NEUMAYER STIFTUNG setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Menschen füreinander da sind und Verantwortung übernehmen. Gemäß der Vision der Stifter Erich und Amanda Neumayer achten, stärken und stützen wir Menschen, damit sie aktiv an der Gesellschaft teilhaben können. Unsere Arbeit setzt direkt am Menschen an – persönlich, verlässlich, nah.



Die NEUMAYER STIFTUNG wurde 1998 gegründet und ist seit 2006 als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Gundelfingen, Baden-Württemberg sowohl in Deutschland als auch international tätig. Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts.
Der Geist unserer Stifterin war und ist uns stets Kompass. Zivilgesellschaftliches Engagement und Veränderung durch Weiterentwicklung beginnt in der kleinsten demokratischen Einheit, der Familie. Familie und deren Mitglieder von jung bis alt im engsten und im weitesten Sinne regional, national und international zu stärken.
Die „armen Menschen“ lagen der 1921 geborenen Amanda Neumayer sehr am Herzen. Und arm bedeutet dabei, damals wie heute, nicht nur arm an Geld, sondern Mangel an Zuwendung, Bildung, Glück und Solidarität. Den Gefallenen aufhelfen, den Bedürftigen zur Seite stehen. In diesem Sinne agiert die Amanda und Erich NEUMAYER STIFTUNG.
Astrid Schimmelpenninck, Vorständin Projekte
Im Sinne der Stiftungsgründerin Amanda Neumayer ist Handeln und Unterstützen zum Nutzen der Gesellschaft und zum Wohl und der Verbesserung der unmittelbaren Lebensverhältnisse von Kindern, Männern und Frauen zentraler Stiftungszweck der NEUMAYER STIFTUNG – immer dem Menschen zugewandt.
Die NEUMAYER STIFTUNG arbeitet sowohl fördernd als auch operativ in Projekten, in denen generationenübergreifend sozial schwache Menschen, Gruppen oder Themen im Mittelpunkt stehen, die sonst in der Öffentlichkeit keine Beachtung finden. Sie setzt direkt beim Menschen an, damit diese aktiv an der Gesellschaft teilhaben können. Sei es regional im Kinzigtal, in Deutschland oder weltweit.
Die NEUMAYER STIFTUNG fördert Bildung und Erziehung. In Kinder und Familien zu investieren, heißt in die Zukunft zu investieren, daher setzt die NEUMAYER STIFTUNG in der operativen Familienbildung auf diesen wichtigen Fokus. Sie finanziert zudem Leistungsstipendien, um Talente zu entfalten und Leistung zu belohnen.
Die NEUMAYER STIFTUNG fördert vereinzelt auch Projekte in Kunst und Kultur.
Sie verfolgt in der Ortenau mildtätige Zwecke zur Linderung der Not von Bedürftigen in besonderen Lebenslagen. Sie fördert zudem das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege.
Die NEUMAYER STIFTUNG ist aktiver Förderer in Jugendhilfe und Altenhilfe, ob in Baden-Württemberg, Rumänien oder Indien.
Unsere Stifterfamilie Neumayer hat schon zu Zeiten des aktiven Unternehmertums in herausragender Form soziale Verantwortung übernommen. Dies hat sich durch die Gründung der NEUMAYER STIFTUNG im Jahre 1998 nahtlos fortgesetzt. Der Leitsatz der Stiftung „Wir achten, stärken und schützen Menschen“ ist für uns mehr als Worte, es ist durch die Stifterfamilie vorgelebte Überzeugung und Verpflichtung. Wir legen großen Wert auf direkte menschliche Kontakte mit unseren Partnern, weil wir mit dem Herzen dabei sind – persönlich und verlässlich.
Für die ehrenamtlichen Mitgliedern des Kuratoriums und die Mitarbeiter der NEUMAYER STIFTUNG ist diese ganz besondere Philosophie die Antriebsfeder unseres Engagements. Gemeinsam mit unseren Förderpartnern die bedürftigen Menschen zu erreichen ist unser größter Lohn.
Felix Gutsche, Vorsitzender Kuratorium
Vorstand der NEUMAYER STIFTUNG

Astrid Schimmelpenninck
Vorständin Projekte

Michael Wurthmann
Vorstand Vermögen und Finanzen
Kuratorium der NEUMAYER STIFTUNG

Felix Gutsche
Vorsitzender Kuratorium
Hansjürgen Neumayer (†)
Stifterfamilie
Dr. Ernst August Baldamus
Ulrike Kegler
Dr. Christian Stoffel
Helga Volger
Stiftungsbüro der NEUMAYER STIFTUNG

Anne Beucher
Leitung Stiftungsbüro Koordination und Projekte

Ina Seeger
Koordination Förderprojekte

Petra Fränzen
Projektverantwortliche Förderprojekte
Stephanie Sauner
Werkstudentin

Sylvia Suhr
Controlling

Nabeel Sheikh
Administration und Projekte
KIFA – weiter bilden

Iris Borchert
Koordination und Regionalleiterin KIFA – weiter bilden

Sonja Michel
Regionalleiterin KIFA – weiter bilden

Jennifer Schmid
Regionalleiterin KIFA – weiter bilden