José F.A. Oliver wird neuer Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
Der renommierte Autor und Kurator des Hausacher LeseLenz, José F.A. Oliver, übernimmt als 52. Stadtschreiber das traditionsreiche Amt in Bergen-Enkheim. Für ein Jahr wird er im historischen Stadtschreiberhaus leben und arbeiten – und damit in die Fußstapfen berühmter Vorgänger wie Jurek Becker, Herta Müller, Peter Kurzeck oder Nino Haratischwili treten.
Feierliche Amtsübergabe am 29. August Im Festzelt auf dem Berger Markt übergab sein Vorgänger Dinçer Güçyeter symbolisch den Schlüssel zur Stadtschreiberwohnung. Güçyeter betonte in seiner Rede die besondere Rolle, die José Oliver nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Förderer junger Talente spielt. So war es Oliver, der Güçyeter einst als unbekannten Lyriker zum LeseLenz Festival nach Hausach einlud – ein Schritt, der für Güçyeters eigene Karriere entscheidend war.
In der Begründung der Jury heißt es:
„José Oliver trägt die Stimmen aus seiner mehrsprachigen Kindheit in die Gegenwart und öffnet damit Türen für Entdeckungen und Begegnungen. Er ist Literat und zugleich Literatur-Ermöglicher.
Ein Markenzeichen seiner Gedichte, Essays und Kurzprosa ist nicht von ungefähr jenes magische Satzzeichen, das zum Dialog einlädt: der Doppelpunkt. Mit ihm zerlegt José Oliver die Sprache vor unseren Augen, schaltet ihr innewohnende Bedeutungsebenen frei, schenkt ihr neue Dimensionen. So ist ein Wort beim Spracharbeiter Oliver immer auch ein w:ort. Es kann in verschiedenen Sprachen durchgespielt werden, wechselt dabei Geschlecht, Klang und Farbe. Hinzu kommen Wortneuschöpfungen, sinnstiftende Enjambements, eine große Freude am Sprachspiel – gepaart mit einem hingebungsvollen Nachspüren: Wie beweglich ist die Sprache, was bewegt uns? Der alemannische Fastnachtsschalk kommt ebenso zum Zuge wie die Prägungen durch die andalusisch-migrantische Familiengeschichte. Olivers Musikalität hält all das zusammen.
Wie Poesie das Leben auch in schwierigen Zeiten etwas leichter machen kann, zeigt José F.A. Oliver in federleichten Zügen. Dabei lässt er einen freien Platz neben sich und lädt zur Lyrik ein. Wir freuen uns auf einen Stadtschreiber, der Pionierarbeit für Literaturworkshops in Schulen leistet und in seiner Heimatstadt Hausach seit Jahrzehnten ein legendäres internationales Literaturfestival veranstaltet. Möge seine unermüdliche Leidenschaft für die Poesie auf Bergen-Enkheim abstrahlen!“
Die NEUMAYER STIFTUNG gratuliert José F.A. Oliver ganz herzlich zu seinem neuen Amt als Stadtschreiber von Bergen-Enkheim und wünscht ihm für das kommende Jahr in Frankfurt viele poetische Umsetzungen und inspirierende Begegnungen.
Die Stiftung unterstützt den Hausacher LeseLenz seit seinen Anfängen. Weitere Informationen zum LeseLenz finden Sie hier.