Projektabschluss „Bildung Raum geben“ in Haslach

Projektabschluss „Bildung Raum geben“ in Haslach

In den vergangenen Jahren förderte die NEUMAYER STIFTUNG im Schulkindergarten an der Carl-Sandhaas-Schule in Haslach den Umbau des Gruppenraums, des Wasch- und Wickelraums, der Küche sowie des Eingangsbereichs.

Den Schulkindergarten Haslach besuchen Kinder von drei bis sechs Jahren mit multiplen Einschränkungen. Frei nach Maria Montessoris Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ lernen die Kinder mit allen Sinnen – die Räumlichkeiten übernehmen dabei die Entwicklungsbegleitung, indem sie ermöglichen, auszuprobieren, nachzuahmen und zu wiederholen.

Der Stifterin Amanda Neumayer war die Förderung vor der eigenen Haustür besonders wichtig. Bis heute hat die Stiftung in ihrem Sinne eine Vielzahl an lokalen Bildungsinitiativen unterstützt.

Kinder- und Familienbildung KIFA in der Ortenau

Kinder- und Familienbildung KIFA in der Ortenau

Am 28. Januar fand in Hausach ein Pressegespräch statt, in dem Iris Schumacher, Regionalleiterin des Stiftungsprojektes KIFA, über Ziele, den individuellen Weg der Kinder- und Familienbildung KIFA sowie über große und kleine Erfolge sprach.

Kinder- und Familienbildung KIFA ist ein operatives Projekt der NEUMAYER STIFTUNG, mit dem seit über zehn Jahren wichtige Impulse in der Förderung und Bildung von Familien gesetzt werden. Hauptdarsteller sind die Familien selbst: Elternkurse werden von einer Mütter-Mentorin aus der Kindertageseinrichtung durchgeführt. „Es geht um die individuellen Lebenswelten der Eltern und um die Themen, die sie beschäftigen“, so Iris Schumacher. „KIFA ist etwas, das organisch wächst.“

Unter der Moderation von José F. A. Oliver, Kurator und Festival-Leiter des Hausacher LeseLenz, kamen beim Pressegespräch insbesondere drei „KIFA-Praktikerinnen“ zu Wort, die unmittelbar aus der täglichen Praxis von KIFA berichten konnten.

Wir danken für den inspirierenden Austausch!

Mehr zur Kinder- und Familienbildung KIFA finden Sie hier.

Große Fortschritte beim Schulbau in Mathen, Sierra Leone

Große Fortschritte beim Schulbau in Mathen, Sierra Leone

Durch die Arbeit unseres Projektpartners Forikolo e.V. konnte das erste Gebäude des neuen Ausbildungszentrums in Mathen im Januar 2020 fertig gestellt werden. Nach einer langen und heftigen Regenzeit waren die Bauarbeiten im Dezember 2019 zügig fortgesetzt worden.

Neben der eigenen Ziegelsteinproduktion, die eine bessere Verarbeitung der lokalen Rohstoffe anstrebt, werden aktuell auch die Curricula für die zukünftigen Lehrgänge des Berufsausbildungszentrums erstellt.

Danke für die großartige Zusammenarbeit des Forikolo e.V. mit den lokalen Communities!