NEUMAYER Stipendien an Internaten in Deutschland


Junge engagierte Menschen sind die Gestalter unserer Zukunft. Von ihrem positiven Selbstverständnis als Bürger dieser Erde hängt unser gemeinsames Zusammenleben in der Gesellschaft von morgen ab.
Durch die Vergabe von Leistungsstipendien motiviert die NEUMAYER STIFTUNG begabte junge Menschen, verantwortungsvoll ihre Talente aktiv und klug zu entfalten.
Das Stipendium
Die NEUMAYER STIFTUNG fördert seit 2014 jährlich ausgeschriebene Teilstipendien für Gymnasiast*innen am Internat Birklehof im Südschwarzwald und am Internat Solling in Holzminden sowie ab 2026 auch am Landeschulheim Pforta in Naumburg und am Sächsischen Landesgymnasium St. Afra in Meißen.
Besonders begabte Schüler*innen mit schulischem aber besonders auch mit soziallem Potenzial sollen Zugang zu hervorragender Bildung in einer Internatsgemeinschaft bekommen. Die Auswahl der Stipendiat*innen erfolgt über ein Auswahlverfahren in Zusammenarbeit mit Vertreter*innen der Schule.
Als Förderkriterium ist die Leistungsfähigkeit, nicht nur in Hinblick auf akademische Leistung, zu bewerten. Auch soziale Kompetenz und Intelligenz der Bewerber*innen sind maßgeblich.
Ein Stipendium kann für maximal vier Jahre vergeben werden und endet in der Regel mit dem Abitur.
„Wir sind überzeugt davon, dass eine ganzheitliche Bildung junge Menschen zu verantwortungsbewussten und mündigen Bürger*innen macht, die diesen Effekt als Multiplikator*innen zurück in die Gemeinschaft tragen.“
Dr. Constanze Wehner-Marx, Vorständin Projekte
Förderung
Die Leistungsstipendien ermöglichen besonders begabten Schüler*innen den Zugang zu einem erstklassigen Lernumfeld. Besondere Rahmenbedingungen wie kleine Klassen und eine damit verbundene intensive Betreuungsmöglichkeit sorgen für ein gleichbleibend hohes Leistungsniveau und ermöglichen auch individuelle Förderung. Das Zusammenleben der Schüler*innen aus verschiedenen Nationen und sehr unterschiedlichen sozialen Umfeldern entwickelt soziale Kompetenzen, die in der Ausbildung von Schüler*innen ebensolche Priorität besitzen wie akademische Inhalte.
Von den gegenwärtig rund 250 Internaten in Deutschland sind die meisten in sind privater Hand. Die hohe Qualität des Unterrichts durch ausgewählte Lehrer*innen sowie die vielfältigen Angebote und Sonderleistungen verursachen höhere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Schulen. Ziel der NEUMAYER STIFTUNG ist es, jungen, begabten Menschen den Besuch einer Internatsschule zu ermöglichen und diese mit einem Stipendium finanziell zu unterstützen. Bei der Vergabe von Stipendien zählt einzig und allein die Eignung des Schülers oder der Schülerin, unabhängig vom finanziellen Hintergrund des Elternhauses.
Für Stipendien der NEUMAYER STIFTUNG gilt, dass der Förderumfang zum Teil individuell in Abstimmung mit Einkommen, Vermögensverhältnissen und Lebenssituation ermittelt wird.
Ich habe das Stipendium der NEUMAYER STIFTUNG immer als Geschenk angesehen, aus dem eine Verantwortung hervor geht, diese Chancen zu nutzen.
Anna Müller, Alumna
Unser Ziel ist es, die Schüler zu befähigen, ihren Drang nach Selbstverwirklichung mit einem Verantwortungsbewusstsein für sich und die Gemeinschaft zu verbinden.
Helga Volger, Kuratoriumsmitglied und ehemalige Schulleiterin Internat Solling
Bewerbung und Auswahlverfahren
Der Weg zu einem Stipendium beginnt mit einer schriftlichen Bewerbung. Nach einer sorgfältigen Prüfung der Unterlagen werden ausgewählte Bewerber*innen zu einer zweitägigen Auswahltagung an einem der von uns geförderten Internate eingeladen. Diese Tagung bietet die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen, gemeinsam zu arbeiten und im Austausch mehr über unsere Werte und Ziele zu erfahren.
Nach der Auswahltagung erhalten alle Bewerber:innen eine Rückmeldung und der Förderumfang wird am Ende des Bewerbungsverfahrens individuell in Abstimmung mit Einkommen, Vermögensverhältnissen und Lebenssituation ermittelt.
Bewerbungsschluss
Bewerbungen für das Schuljahr 2026/2027 sind ab Herbst 2025 möglich.