SCHULE OHNE RASSISMUS



Projektträger:
Ungehörig. Sozialwerk für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche Freiburg e. V.
„Ungehörig“ ist der Förderverein des BBZ Stegen – ein überregionales sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Spezialisierung auf den Förderschwerpunkt „Hören“.
Der Förderverein engagiert sich für Kinder und Jugendliche mit einer Hörschädigung und unterstützt diese – unabhängig davon, ob die Kinder und Jugendlichen das BBZ Stegen besuchen oder durch den Sonderpädagogischen Dienst der Schule betreut werden und allgemeine Schulen besuchen.
Projektbeschreibung:
Seit März 2016 ist das BBZ Stegen Mitglied des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und organisiert als sog. „Courage-Schule“ jährliche Aktionstage mit Workshops zu den Themen Diskriminierung, Zivilcourage, Demokratie, Vielfalt und Diversität.
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (www.schule-ohne-rassismus.org) stellt das größte Schulnetzwerk in Deutschland – über 3.000 Schulen nehmen aktiv teil. Lehrer*innen und Schüler*innen der „Courage-Schulen“ verpflichten sich zum Engagement gegen jegliche Form der Diskriminierung von Menschen aufgrund von Glauben, Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht und sexueller Orientierung.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Projektziele:
Der Schulalltag soll sich in der Gestalt verändern, dass dieser von einem Klima der gegenseitigen Achtung sowie der Anerkennung individueller Eigenheiten geprägt ist – verbunden mit einer gemeinsamen Suche nach verbindlichen Normen.
Projektort:
Stegen, Baden-Württemberg
Projektstart:
März 2020
Zielgruppe(n) des Projekts:
Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Stegen
Ziel der Förderung:
Durchführung der Aktionstage zur Gestaltung des Schulalltages am BBZ Stegen hin zu Respekt und der Anerkennung individueller Eigenheiten und friedlicher Konflikt-
bewältigungsstrategien.
Art der Förderung:
Finanzierung der Referent*innen sowie der externen Gebärde-
dolmetscher*innen für die Aktionstage, damit die gehörlosen bzw. stark hörgeschädigten Kinder und Jugendlichen vollumfänglich teilhaben können.
Laufzeit der Förderung:
März 2020 – voraussichtlich 2023
1 Frage an … Stefan Pohl, Schulsozialarbeiter
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt erreichen, welche Ziele verfolgen Sie?Seit 2016 sind wir Mitglied des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und organisieren jährlich einen großen Aktionstag mit Workshops. Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler sozialverantwortlich handeln, damit sich Menschenwürde, Menschenrechte, Gerechtigkeit und friedliche Konfliktaustragung auf dem Schulgelände durchsetzen.
Kontaktdaten des Projektträgers:
Ungehörig. Sozialwerk für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche Freiburg e. V.
Erwin-Kern-Straße 1–3
79252 Stegen
E-Mail: mail@sozialwerk.eu
www.sozialwerk.eu